Bilden Sie die elementare Grundlage für den maximalen Erfolg Ihres Projekts.
❓Dokumentieren Sie und Ihre Mitarbeiter:innen bereits jede zusätzliche Leistung und erkennen Sie frühzeitig Nachträge oder Bauablaufstörungen?
❓Wenden Sie eigenverantwortlich passende Abrechnungsmöglichkeiten an und wissen Sie worauf es bei der rechtssicheren Dokumentation von Leistungen und Unterbrechungen ankommt?
❓Haben Sie das Gefühl: „Da gibt es Verbesserungspotenzial?“
Für die präzise und gewinnbringende Abrechnung von Projekten/Baustellen, ist die rechtssichere Dokumentation der erbrachten Leistungen das Schlüsselelement in Ihrer Unternehmensstruktur. Sie ist zuverlässiger Indikator zur Maximierung Ihrer Erträge und sorgt gleichzeitig für Rechtssicherheit, um Ihre Forderungen durchzusetzen.
So stehen Sie bei der Rechnungsprüfung nicht auf der Verliererseite.
In diesem offenen Präsenz-Seminar erfahren Sie, wie erbrachte Leistungen einfach, schnell und rechtssicher dokumentiert und Abrechnungspotenziale eigenverantwortlich erkannt werden. Sie lernen darüber hinaus, worauf es bei der Dokumentation vom Angebot bis zur Schlussrechnung ankommt und welch zusätzlicher Nutzen entsteht. Mit diesem Wissen werden Sie mit jedem Foto, mit jeder Notiz, mit jeder Sprachmemo für das Unternehmen ein Sicherheitsnetz für Ihren Erfolg knüpfen.
Wenn die digitale Dokumentation von Bauleistungen lebendig angewandt wird, ist sie für Ihr Unternehmen eines der mächtigsten Instrumente.
So gelingt gut strukturiert und mit der Gewissheit auf Vollständigkeit, jede projektbezogene Dokumentation Ihrer Bauleistungen. Herausforderungen werden zeitsparend gemeistert und schlussendlich jede Rechnung vollständig und pünktlich bezahlt.